Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2018

Der Landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, am Samstag, dem 05. Mai 2018 wieder im Landratsamt im baden-württembergischen Ludwigsburg statt. Den Einladungsflyer mit Programm finden Sie unten auf der Seite.

Der Fachkongress mit Vernetzungsplattform findet damit zum zwölften Mal in Reihe statt und spricht mit seinen Fachvorträgen und Informationsständen sowohl Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Landkreisen und Fachverwaltungen an, wie auch Streuobstakteure von Umwelt- und Naturschutzverbänden bzw. -organisationen, Obst- und Gartenbauverbänden, Streuobstinitiativen, Keltereien, Obstbrennereien sowie Fachberatung.

Der Vormittag wird eröffnet mit einem Grußwort und Ausblick von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, die auch die Preise an die Gewinner der sensorischen Produktprämierung am Streuobsttag überreichen wird. Anschließend stehen – im zweijährigen Turnus – dieses Jahr wieder Berichte aus den Partner-Bundesländern der Streuobsttage im Mittelpunkt.

Mit den Referaten am Nachmittag werden u.a. die Themenbereiche Marketing für Streuobst mit einem Vortrag zu professionellem Storytelling als Instrument oder auch Wertschöpfung mit einem Referat zu Chancen durch die Vermarktung von Streuobst als Tafelobst beleuchtet. Zudem wird einen Fokus gelegt auf die bereits im letzten Jahr diskutierte Thematik einer verstärkten Kooperation von Streuobst-Projekten und Akteuren beim Marketing. Ergänzend sollen die Auswirkungen der Anfang des Jahres entdeckten „Auffälligkeiten“ bei der Kontrolle der ausgelobten Regionalität von Rohware im Bereich Streuobst angesprochen werden.

Den Besucherinnen und Besuchern des Streuobsttags bieten sich natürlich den ganzen Tag über Möglichkeiten zu Gesprächen, Informationen an den Ständen auszutauschen, Produkte zu testen oder auch fleißig zu „netzwerken“.

Für Streuobstprojekte und Initiativen mit eigenen Produkten besteht im Rahmen des Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg wie jedes Jahr auch 2018 wieder die Möglichkeit, kostenfrei an einer sensorischen Produktprämierung teil zu nehmen. Es werden nur Produkte von Initiativen, wie z.B. Säfte und Mischsäfte, Schorlen und Limonaden oder moussierende Getränke wie Cidre oder auch Most bis maximal 5 Vol% getestet. Essige und Destillate können nicht bewertet werden. Bitte senden Sie eine Flasche pro Produkt bis zum 03. April 2018 an: Büro Martina Hörmann (Niedenbach 13, 72229 Rohrdorf).

Hier können Sie den Einladungsflyer und das Programm abrufen: