Datenbank alter Obstsorten von BUND-Lemgo

Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über 100.000 Einzeldaten zu alten Obstsorten. Die umfangreichen Informationen über Herkunft und Verbreitung sind nun in die Obstsortendatenbank von BUND-Lemgo eingespeist worden. Die Daten und weitere digitalisierte Informationen bekannter Pomologen können kostenfrei heruntergeladen und eingesehen werden. Ziel des Projektes ist die Erleichterung der Sortenbestimmung alter Obstsorten um beispeislweise Obstlehrpfade leichter zu gestalten. 

Zur Datenbank des BUND-Lemgo und weiteren Informationen geht es -->hier

Quelle: https://www.biopress.de/de/inhalte/details/6843/sammlung-alter-obstsorten.html?ref=newsletter&hash=B5mgV3z0IZf8qEo8XSi6XA