Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Newsletter Streuobsttage 1-2019
Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Warum letzter Newsletter - ein weinendes und ein lachendes Auge
Einerseits können wir aus technischen Gründen die notwendigen Anpassungen an die Datenschutzgrundverordnung bei den Streuobsttagen nicht durchführen. Auch ist der Newsletterverteiler nicht mehr ausreichend vor Hackerangriffen geschützt. Die gute Nachricht: Im Laufe des letzten Jahres ist es uns gelungen, eine neue und nachhaltige Trägerstruktur für den Service der Streuobsttage aufzubauen: den neuen Verein Hochstamm Deutschland e.V. Alle Details dazu finden Sie im Newsletter.
Hochstamm Deutschland e.V. - für den eiligen Leser:
Der 2018 neu gegründete, bundesweit tätige und gemeinnützige Verein Hochstamm Deutschland e.V. setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen ein. Hinter Hochstamm Deutschland stehen unter anderem Streuobst-Initiativen, Kommunen, Naturschutzverbände und Privatpersonen. Ziel ist, Streuobstwiesenfreunde dabei zu unterstützen, den verbliebenen Bestand zu erhalten. Sie finden auf der Website in Zukunft auch das bisherige Angebot der Streuobsttage wieder - in einem verbesserten System und modernen Layout.
Weitere Informationen über Hochstamm Deutschland, seine Ziele und auch das aktuelle Projekte, einen Antrag auf Anerkennung von Streuobst als Immaterielles Kulturerbe zu stellen, finden Sie ebenfalls im beigefügten Newsletter.
Auf der Homepage von Hochstamm Deutschland (https://www.hochstamm-deutschland.de) können Sie sich jetzt bereits zum neuen Newsletter anmelden - er wird Sie in Zukunft mit den gewohnten Informationen der Streuobsttage versorgen.
Wir bitten Sie herzlich, diese Information an alle Bekannten, Freunde, Kollegen und Streuobst-Fans in Ihrem Umfeld weiterzuleiten. Wir freuen uns ganz besonders auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen in neuen Strukturen, auf Ihre Streuobst-Veranstaltungen, Events und Ausbildungsangebote sagen von ganzem Herzen DANKE für Ihre bisherige Unterstützung der Streuobsttage - und natürlich für Ihr Engagement in Sachen Streuobst!
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über