Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Newsletter 3-2017
Liebe Leserinnen und Leser,
zum dritten Mal in diesem Streuobstjahr dürfen wir Ihnen den Newsletter der Streuobsttage zukommen lassen. Auch wenn seit dem letzten Newsletter erst ein paar Wochen vergangen sind, haben sich wieder so viele spannende Informationen zu Projekten, Produkten und Markttrends angesammelt, dass wir Ihnen eine neue Ausgabe zukommen lassen können.
Im aktuellen Newsletter finden Sie z.B. Informationen zum aktuellen Dauerthema „Erntesaison 2017“ ebenso wie die Vorstellung eines Projekts zum Erhalt von Biodiversität oder auch aktuelles aus der Forschung zum Schutz von Wildbienen. Wir haben einige aktuelle Markttrends und neue Streuobst-Produkte für Sie zusammengestellt und präsentieren die Streuobstsorte 2018 des Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. Weiterhin werfen wir einen Blick zurück auf den Tag der Regionen 218 und die Aktion Streuobst in Bayern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen". Bitte leiten Sie den Newsletter auch an andere Intreressierte in Ihrem Bekanntenkreis weiter.
Herzlichen Dank!
Ihr Organisationsteam der Streuobsttage
Hannes Bürckmann, Martina Hörmann, Linda Kemmler
Anhang:
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über