Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Newsletter Streuobsttage 3-2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Streuobst-Fans,
seit unserem letzten Newsletter ist wieder viel geschehen und wir freuen uns, Ihnen nun wieder neue, spannende Projekte, Produktneuheiten – diesmal reiht sich mit der „Obstraupe“ neben den kulinarischen auch eine technische ein – sowie Fachinformationen vorstellen zu können. Außerdem finden Sie hier wie immer Hinweise auf Veranstaltungen, zudem möchten wir aber auch auf unsere gut gefüllte Online-Veranstaltungsdatenbank aufmerksam machen, die Sie auf unserer Homepage (www.streuobsttage.de) einsehen können.
Natürlich freuen wir uns auch sehr, wenn Sie die Streuobsttage bereichern und Ihre Veranstaltungen, Events oder Feste in die Datenbank eintragen oder uns eine Mail mit Link, Flyer, Beschreibung etc. zu Ihrem Streuobst-Engagement senden.
Wie bereits in unserem letzten Newsletter angekündigt, freuen wir uns darauf, im Rahmen der Streuobsttage gemeinsam mit Ihnen und unseren Partner-Bundesländern die Streuobstsaison einzuläuten: Geschehen wird dies am 5. Mai 2018 im Landratsamt in Ludwigsburg am 12. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg, der neben spannenden Fachvorträgen auch die Möglichkeit zum Austausch und Neuheiten aus der Streuobst-Produktwelt bietet. Anmeldungen zum Fachkongress und Netzwerktreffen sind noch möglich (Seite 2).
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Streuobsttage
Organisation Streuobsttage:
neuland+ GmbH & Co KG - Regionalbüro Hohenlohe-Franken
Hannes Bürckmann, Martina Hörmann, Linda Kemmler
Hornungshof 3-4
74575 Schrozberg-Riedbach
Tel.: 07936 / 99 05 20
Fax: 07936 / 99 05 21
Mobil: 0172 / 712 65 97
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über