Streuobsttage-Newsletter 2-2016
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Streuobst-Fans,
die Obstsaison 2016 ist gestartet - regional mit Preisen von €5 und niedriger für 100 kg Mostobst. Gründe dafür sind u.a. dass viele Saftlager noch gut gefüllt sind, weil der Absatz der Produkte vielerorts schleppend lief. Und aus dem Ausland drückt sehr günstiges Saftkonzentrat auf den deutschen Markt.
Grund genug für uns, Ihnen im neuen Newsletter einige Beispiele für Produkte und Marketing vorzustellen, mit denen sich die Wertschöpfung erhöhen lässt. Aber natürlich finden Sie auch viele weitere spannende Themen und Beiträge.
Dank an alle, die uns Ihre Meldungen und Informationen haben zukommen lassen - und natürlich Ihnen allen für Ihr Engagement in Sachen Streuobst.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und langen Atem im heißen Mostobst-Herbst!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Streuobsttage.
Organisation Streuobsttage:
neuland+ GmbH & Co KG - Regionalbüro Hohenlohe-Franken
Hannes Bürckmann, Martina Hörmann, Philipp Kahl
Hornungshof 3-4
74575 Schrozberg-Riedbach
Tel.: 07936 / 99 05 20
Fax: 07936 / 99 05 21
Mobil: 0172 / 712 65 97
infostreuobsttage [dot] de
www.streuobsttage.de
Geschäftsführer: Josef Bühler
Sitz: Aulendorf / Amtsgericht Bad Waldsee
HRB: 542-BW / Steuernummer 770 79 / 017 73
USt.ID: DE 242988774
Anhang:
Aktuelles
Grundlage einer guten Obstbaumpflege ist für die Obstbaumschnittschule das System des sog.
Obstwiesen beherbergen eine enorme Vielfalt und bieten Lebensraum für rund 5.000 Tier- und Pflanz
Das schweizer Hochstamm-Magazin Grande bietet spannende Geschichten aus dem Hochstamm-Obstgarten,
Die Landesgartenschau bietet am Würzburger Streuobsttag Aktivitäten rund ums Str